Shopping im Allgäu
Die Gemeinden, die Kleinstadt oder Großstadt
Die wichtigsten Informationen über die Städte in der BRD mit ihren Jobmöglichkeiten, die Gewerbetreibende mit Marketing im Großhandel und Einzelhandel finden Sie auf dem jeweiligen Stadtportal zu Ihrer passenden Stadt.
Selbst eine Bildergalerie mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist meist den Webseiten zu begutachten.
Diese Portale geben meistens weitere interessante Auskünfte über die Kultur und einem Veranstaltungskalender.
Allgemeines
Der in Europa gelegener Bundesstaat Deutschland besteht aus 16 Ländern mit Hauptstadt Berlin.
Die Bundesrepublik Deutschland ist mit über 82 Millionen Einwohnern der dichtbesiedeltste Staat in Europa und am Bruttoinlandsprodukt gemessen
ist sie die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt.
Fotos der Stadt Lübeck
Eine der ältesten und einst reichsten Städte in Norddeutschland ist die Hansestadt Lübeck. Noch heute zeugen prunkvolle Gebäude in der historischen Altstadt vom einstigen Wohlstand Lübecks. Wer sich ein Bild von den schönsten Ecken der Stadt machen will, findet zahlreiche Fotos und Bilder aus Lübeck auf dem Portal Luebeck-Impressionen.de.
Die Hansestadt Lübeck ist wegen ihrer Schönheit und dem alten traditionellen Hafen als Urlaubsziel sehr beliebt. Zahlreiche Kirchen und alte historische Gebäude machen eine Reise nach Lübeck zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Pfronten im Allgäu ist ein begehrtes Urlaubsziel. Zahlreiche Gaststätten und Hotels sind in der Sommer- und Wintersaison meist ausgebucht!
Einige Städte wollen wir hier auflisten.
Aach, Aachen, Aalen, Aarbergen, Abbenrode, Abenberg, Abensberg, Abtsgmünd, Abtshagen, Abtsteinach, Achern, Ahaus, Ahlbeck, Ahlen, Ahlerstedt, Ahnatal, Ahorn, Ahorntal, Ahrbergen, Ahrensbök, Ahrensburg, Ahrenshoop, Aicha, Aichach, Aichhalden, Aurich, Backnang, Bad Bergzabern, Bad Berleburg, Bad Camberg, Bad Driburg, Bad Elster, Bad Schwartau, Bad Segeberg, Bad Soden, Bad Tölz, Bad Urach, Bad Vilbel, Bad Wiessee, Bad Wildungen, Bad Zwischenahn, Bergneustadt, Berlin, Bernburg, Bernkastel-Kues, Bestwig, Betzdorf, Biberach, Biblis, Biedenkopf, Bielefeld, Bietigheim-Bissingen, Bingen, Bissersheim, Bitburg, Bitterfeld, Blieskastel, Bocholt, Bochum, Bockenheim, Böblingen, Bonn, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Bremervörde, Bretten, Brilon, Bruchköbel, Bruchsal, Bruchweiler, Brüggen, Brühl, Buchholz, Bückeburg, Büdingen, Bühl, Bünde, Büren, Bürstadt, Burg, Burgdorf, Butzbach, Buxtehude, Baden-Baden, Badenweiler, Bad Harzburg, Bad Hersfeld, Bad Homburg, Bad Honnef, Bad Iburg, Bad Kissingen, Bad Kreuznach, Bad Rippoldsau, Bad Salzschlirf, Bad Salzuflen, Bad Salzungen, Bad Schwalbach, Calw, Caputh, Carlsberg, Castrop-Rauxel, Celle, Cham, Chemnitz, Chorin, Cloppenburg, Coburg, Cochem, Coesfeld, Cottbus, Crailsheim, Crimmitschau, Crivitz, Cröffelbach, Cuxhaven, Dachau, Dahlewitz, Darmstadt, Datteln, Deggendorf, Delbrück, Delitzsch, Delmenhorst, Dessau, Detmold, Dettelbach, Dieburg, Diepholz, Dietzenbach, Dillenburg, Dillingen, Ettlingen, Gütersloh, Herford, Heringsdorf, Herne, Herten, Herzogenaurach, Herzogenrath, Hessisch Oldendorf, Hettenleidelheim, Hilden, Hildesheim, Hockenheim, Höchst, Höhr-Grenzhausen, Höxter, Hof, Hofgeismar, Hofheim, Holzminden, Homburg, Horb, Hoyerswerda, Joachimsthal, Jüchen, Jülich, Jüterbog, Kaiserslautern, Meerbusch, Meiningen, Meißen, Melle, Menden, Meppen, Merseburg, Merzig, Meschede, Mettmann, Rostock, Rotenburg, Rothenburg, Rottenburg, Rottweil, Rüdesheim, Rüsselsheim, Saalfeld, Saarbrücken, Saarburg, Saarlouis, Saarmund, Salzgitter, Salzwedel, Sankt Augustin, Sankt Ingbert und Pfronten im Allgäu.
Städte Unterscheidungen im Rechtswesen
Rechtlich wird in Deutschland unterschieden zwischen:
a) kreisfreie Städte,
gehören keinem Landkreis an, also bilden einen eigenen Kreis im Regierungsbezirk.
b) kreisangehörige Städte,
sind Städte die dem Sitz der Kreisverwaltung (Landratsamt) unterliegt. Auch Kreisstadt genannt.
Kleinste Stadt Deutschlands ist Arnis ( 1934 ) mit 348 Einwohnern und Neumarkt mit ca. 500 Einwohnern mit altem Stadtrecht.